Dampf und Dunst

2019

Mönchengladbach Rheydt

Dampf und Dunst / Steam and Haze

Full HD,  22:54 min

Darsteller/Performers: 
Helena Peters und das Vapers Lounge Team
Brigitte Schmidt und das Team der Konditorei Heinemann, Filiale Rheydt
Susanne Bank
DOP: 
Oliver Gather
Musik/Music:
Loom of a Three, Frauke Berg, Echo Ho, Anja Lautermann
Tonmischung/Sound mixing:
Tom Blankenberg
Schnitt/ Editing: 
Oliver Gather
Unterstützt von der/ Supported by the Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft, Bonn

 

„Die Hauptstraße in Rheydt ist gespenstisch“, titelt ein Artikel in der Rheinischen Post, „die Straße regelrecht ausgestorben (…),schäbig(…), verödet(…), die Verwahrlosung schreitet fort(…)“, heißt es, und ich fühle mich erinnert an Geisterstädte in alten Westernfilmen. Ich werde neugierig.

Ich will mehr erfahren über die urbanen Atmosphären an diesem Ort, will wissen, wie es sich hier wohnt und miete von April-August 2019 eine Wohnung, genau hier, mitten drin. Meine neuen Nachbar*innen helfen mir, zu begreifen. Entstanden ist ein 25-minütiger Film,“Dampf und Dunst/Steam and Haze“, der drei Orte in der unmittelbarsten Umgebung meiner Wohnung auf der Hauptstr. 18 porträtiert. Alle drei Handlungsorte – ein exklusives Konditorei-Café, der Stammplatz einer jungen Bettlerin und ein E-Zigaretten-Laden sind durchdrungen von Ideen zwischen Geschmack, Genuss und Sucht. Der Film schiebt die drei Welten dort ineinander, wo es überraschende Verknüpfungen gibt: Der Löwenanteil der käuflichen Aromen im E-Zigaretten-Laden besteht aus Kuchensorten, die man dort „dampfen“ kann, und die Bettlerin, die ihren Konsum durch die Gaben der Café-Besucherinnen finanziert, hält Kuchen für eine Droge, die süchtig macht.

 

 
 
 
 
 
 
 

Filmstills "Dampf und Dunst"

Filmstills "Dampf und Dunst"